I I I I
Kunst- und Kulturstiftung
Opelvillen Rüsselsheim

Telefon: 06142 835 907
Fax: 06142 836 014

  • Aktuelles
  • Ausstellung
  • Die Stiftung
  • Informationen
  • Service

Lee Miller. Hautnah.
Fotografien von 1940 bis 1946
Demnächst

Lee Miller, Brandschutzmasken, London, 1941 © Lee Miller Archives, England 2020. All rights reserved. www.leemiller.co.uk
Mehr erfahren

LABOR
Lisa Vogel
Lilian Maxin
Laura De Luca
Gloria Bergner

© Gloria Bergner

Mehr erfahren

 

SCHLEUSE
Anna Reiter
8. November bis 17. Januar 2021

© Anna Reiter

Mehr erfahren

 

◀ ▶
  • Aktuelles
  • Ausstellungen
    • Vorschau
    • Rückblick
  • Vermittlung
    • Projekte
  • Informationen
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Kontakt & Anfahrt
    • Lesecafé
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Service
    • Presse
    • Newsletter
  • Shop
  • Die Stiftung
    • I Erhalt
    • I I Ausstellung
    • I I I Bildung
    • I I I I Förderung
  • Spenden
    • Förderer & Wegbegleiter
    • Danke!
  • Freundeskreis
    • Kunstreisen
  • Blog
    • Über Schleuse und Labor
    • Storyline Schleuse
    • Storyline Labor

Main-Spitze, 13. Januar 2021: Multiplikator und Unterstützer – Der Freundeskreis der Opelvillen engagiert sich seit 2003 für das denkmalgeschützte Haus

Judith Goossens

Von Gregor Ries – Eigentlich wären in dieser Woche die letzten Tage der Ausstellung »Kunst für Tiere – Ein Perspektivwechsel ...
Artikel ansehen

Rüsselsheimer Echo, 13. Januar 2021: Verrückte Zeiten auch für die Opelvillen

Judith Goossens

Von Susanne Rapp – Seit sich der Freundeskreis der Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim am 17. Juli 2003 gründete, hat ...
Artikel ansehen

Main-Spitze, 9. Dezember 2020: Virtuelle Ausstellung

Judith Goossens

Seit Ende Oktober sind Lisa Vogel, Lilian Maxin, Laura De Luca und Gloria Bergner im Labor der Rüsselsheimer Kunst- und ...
Artikel ansehen

Frankfurter Rundschau, 8. Dezember 2020: Sonderöffnungen in den Opelvillen

Judith Goossens

Von Meike Kolodziejczyk – Einzelne Gruppen können die Ausstellung „Kunst für Tiere“ sehen und kulturpädagogische Angebote nutzen. Zum Artikel

Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4. Dezember 2020: Kunst für Vögel

Judith Goossens

Von Christoph Schütte – Die Ausstellung ist geschlossen, aber ihre beim zweiten Blick verstörende Arbeit kann man auch von außen ...
Artikel ansehen

Rüsselsheimer Echo, 1. Dezember 2020: Zur Eröffnung bestens vorbereitet. Opelvillen bieten Gruppentermine für Kitas und Schulen an

Kelly Sue Roßmann

Die Kunst- und Kulturstiftung der Opelvillen informiert über die kulturpädagogischen Angebote für einzelne Gruppen im Dezember sowie die Auswirkungen des ...
Artikel ansehen

Opelvillen, 1. Dezember 2020: Kulturpädagogische Angebote für einzelne Gruppen im Dezember und Auswirkungen des Lockdowns für die Ausstellungsplanungen 2021 der Opelvillen

Judith Goossens

Wie alle Museen und Ausstellungshäuser in ganz Deutschland befinden sich die Opelvillen seit Anfang November bis auf weiteres in einem ...
Artikel ansehen

Main-Spitze, 23. November 2020: Ein kreatives Kollektiv arbeitet im Labor der Opelvillen

Judith Goossens

Von Gregor Ries – In den Rüsselsheimer Opelvillen bekommen im Labor insbesondere Kunststudenten die Möglichkeit, zu arbeiten und auszustellen. Derzeit ...
Artikel ansehen

Rüsselsheimer Echo, 10. November 2020: Eintauchen in surreale Farbwelten. Anna Reiter zeigt ihre Arbeiten in der Schleuse der Opelvillen

Judith Goossens

Von Maraike Stich – Farbe, viel Farbe, bunt und leuchtend auf großen Leinwänden. Nachdem in jüngster Zeit viel Konzeptuelles in ...
Artikel ansehen

Opelvillen, 8. November 2020: Eröffnung in der SCHLEUSE

Kelly Sue Roßmann

Ab heute, den 8. November 2020, zeigt Anna Reiter in der SCHLEUSE der Opelvillen ihre Ausstellung »Perfi-Perfekt-World«. Die 1994 geborene ...
Artikel ansehen

1 2 3 … 7 Weiter »
Aufgrund des Bund-Länder-Beschlusses zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie bleiben die Opelvillen bis auf Weiteres für den Besuchsverkehr geschlossen.

Mit Vorfreude sehen wir unserer nächsten Ausstellung im Frühjahr 2021 entgegen, in der wir mit Lee Miller eine der vielschichtigsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts präsentieren. Als Partnerinstitution von RAY Fotografieprojekte Frankfurt/RheinMain entwickeln wir die monografische Schau »Lee Miller. Hautnah. Fotografien von 1940 bis 1946« ab Februar 2021. Weitere Informationen und Details zur Öffnung der Ausstellung folgen, sobald die Pandemieverordnungen wieder Planungssicherheit zulassen.

Digital sind wir weiterhin für Sie da und versorgen Sie schon jetzt auf Instagram und Facebook mit spannenden Einblicken in die kommende Schau.


Informationen zu Trauungen in den Opelvillen entnehmen Sie bitte der offiziellen Seite des Standesamts.

So finden Sie uns:
Ludwig-Dörfler-Allee 9, 65428 Rüsselsheim

Soziale Netzwerke:

facebook twitter youtube youtube





© Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim 2021, Impressum, Datenschutz

  • Aktuelles
  • Ausstellungen
    • Vorschau
    • Rückblick
  • Vermittlung
    • Projekte
  • Informationen
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Kontakt & Anfahrt
    • Lesecafé
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Service
    • Presse
    • Newsletter
  • Shop
  • Die Stiftung
    • I Erhalt
    • I I Ausstellung
    • I I I Bildung
    • I I I I Förderung
  • Spenden
    • Förderer & Wegbegleiter
    • Danke!
  • Freundeskreis
    • Kunstreisen
  • Blog
    • Über Schleuse und Labor
    • Storyline Schleuse
    • Storyline Labor