Navigation
I I I I
Kunst- und Kulturstiftung
Opelvillen Rüsselsheim
Telefon: 06142 835 907
Fax: 06142 836 014
Toggle navigation
Aktuelles
Ausstellung
Die Stiftung
Informationen
Service
Aktuelles
Ausstellungen
Vorschau
Rückblick
Vermittlung
Projekte
Informationen
Öffnungszeiten
Eintrittspreise
Kontakt & Anfahrt
Lesecafé
Impressum
Datenschutz
Service
Presse
Newsletter
Shop
Die Stiftung
I Erhalt
I I Ausstellung
I I I Bildung
I I I I Förderung
Spenden
Förderer & Wegbegleiter
Danke!
Freundeskreis
Kunstreisen
Blog
Über Schleuse und Labor
Storyline Schleuse
Storyline Labor
2020
Kunst für Tiere. Ein Perspektivwechsel für Menschen
Liebesgrüße aus Havanna – Zeitgenössische kubanische Kunst im internationalen Kontext
2019
Geraldo de Barros – Unilabor. Möbel und Fotografien
Konkrete Poesie / poesia concreta – Eugen Gomringer, Augusto de Campos und Freunde
Christiane Feser. Relative Varianten
Bethan Huws. Film Zone & Film Script
Antanas Sutkus. Fotografien
2018
Der Duft der Bilder
Werke der colección olorVISUAL, Barcelona
Die reine Leidenschaft
Amateurfotografien von Peter Dammann, Eugen Gerbert, Axel Herrmann und Vasilii Lefter
2017
Das Selbstporträt
Arbeiten auf Papier aus der Sammlung Frerich
SIBYLLE – Die Fotografen
Tamara Grcic
have you been here before?
2016
Niki de Saint Phalle und das Theater – At Last I Found the Treasure
Ekrem Yalcindag / Pia Linz
Billy Childish
unbegreiflich aber gewiss
2015
Marilyn und andere Diven:
Remembering Sam Shaw. 60 Jahre Fotografie
Jörn Vanhöfen – Loop / Sandra Kranich – Dynamic Memory
Pietro Donzelli (1915-1998)
Luce. Fotografien
2014
»Wir müssen den Schleier von unseren Augen reißen«
Fotografie und Zeichnung der russischen Avantgarde aus der Sammlung der Sepherot Foundation
Arno Fischer – Der Garten / Christiane Löhr – permeabile
Landschaft im Dekolleté
Fenster als Element und Metapher
2013
Noa Eshkol
Wall Carpets
Knut Henrik Henriksen /
Georges Rousse
Toni Schneiders
Fotografien 1946–1990
2012
GOYAS ERBEN
Ein Wald der Skulpturen
Sammlung Simon Spierer
Andy Goldsworthy:
Working with time
2011
Linie und Skulptur im Dialog
Rodin, Giacometti, Modigliani…
Road Atlas.
Straßenfotografie aus der
DZ BANK Kunstsammlung
Ghost.
Elizabeth Peyton
2010
American Pop Posters
Die Zukunft des Autos?
Mobilität jenseits aktueller Nachhaltigkeits-Debatten
Mit Abstand ganz nah
Fotografie aus Leipzig
2009
Natalja Gontscharowa
Zwischen russischer Tradition und europäischer Moderne
Kunst zur Arbeit
Der Schmerz sitzt tief
2008
Die Erinnerung ist oft das Schönste – Fotografische Porträts von Romy Schneider
TEMPO, TEMPO!
Das Phänomen der Geschwindigkeit im Film
2007
HENRY MOORE
und die Landschaft
Reality Bites
Kunst nach dem Mauerfall
Klang im Bild –
das Phänomen der Musik in der Bildenden Kunst der Moderne und der Gegenwart
2006
Georg Baselitz
Geld schießt keine Tore!
Aktuelle Kunst zum Phänomen Fußball
Paul Almasy
Das Frühwerk
Eine andere DDR
Moderne Graphik aus der Sammlung Rudolf und Ilse Franke
2005
ROBOTER
Wird künstliche Intelligenz zu künstlerischer Strategie?
Das verlorene Paradies
Die Landschaft in der zeitgenössischen Photographie
2004
Exil und Moderne
H.W. Janson und die Sammlung der Washington University in St. Louis
Made in Hungary
Photographien des
20. Jahrhunderts
Was Malerei heute ist
Aktuelles
Ausstellungen
Vorschau
Rückblick
Vermittlung
Projekte
Informationen
Öffnungszeiten
Eintrittspreise
Kontakt & Anfahrt
Lesecafé
Impressum
Datenschutz
Service
Presse
Newsletter
Shop
Die Stiftung
I Erhalt
I I Ausstellung
I I I Bildung
I I I I Förderung
Spenden
Förderer & Wegbegleiter
Danke!
Freundeskreis
Kunstreisen
Blog
Über Schleuse und Labor
Storyline Schleuse
Storyline Labor