September 9, 2020 1:12 pm
Veröffentlicht von Judith Goossens
Von Charlotte Martin – Feinfedrig, gestrichelt und gepunktet laufen schwarz gezeichnete Linien kurvig über den beigen Stoff: Dieser bildet das ...
Artikel ansehen
September 9, 2020 12:51 pm
Veröffentlicht von Judith Goossens
Zum Weltkindertag am Sonntag, 20. September, laden Schüler der Grundschule Innenstadt und der Immanuel-Kant-Schule von 12 bis 17 Uhr zu ...
Artikel ansehen
September 8, 2020 12:45 pm
Veröffentlicht von Judith Goossens
Von Susanne Rapp – Ideen, aus denen letztlich Kunst wird, melden sich oft an seltsamen Orten und zu ebenso seltsamen ...
Artikel ansehen
September 1, 2020 1:05 pm
Veröffentlicht von Judith Goossens
Von Gregor Ries – Eigentlich hätte Max Brück zuletzt das Labor der Opelvillen als Arbeitsraum nutzen dürfen. Angesichts der derzeit ...
Artikel ansehen
August 17, 2020 9:55 am
Veröffentlicht von Judith Goossens
Von Sina Weinhold – Für den Weltkatzentag am 8. August entwickelte das Performance-Duo Krööt Juurak und Alex Bailey eine Aufführung ...
Artikel ansehen
August 11, 2020 12:54 pm
Veröffentlicht von Judith Goossens
Von Gregor Ries – Bei brütender Hitze haben sich jüngst nur wenige Besucher in das Gartenareal der Opelvillen verirrt: In ...
Artikel ansehen
August 10, 2020 9:32 am
Veröffentlicht von Judith Goossens
Von Susanne Rapp – Tiere sind ein wichtiger Teil des menschlichen Lebens. Als Begleiter, als Ernährer und als Spielgefährten. Auch ...
Artikel ansehen
Juli 28, 2020 5:18 pm
Veröffentlicht von Judith Goossens
Von Susanne Rapp – Wieder war das Werk eines jungen Künstlers im Kunstprojekt »Schleuse/Labor ausgelagert« im Garten der Opelvillen zu ...
Artikel ansehen
Juli 28, 2020 2:15 pm
Veröffentlicht von Judith Goossens
Von Charlotte Martin – Ein feststehendes Rad, ein runder Höcker und zwei Laststreben von 1,20 Meter Länge, diagonal unterlegt von ...
Artikel ansehen
Juli 27, 2020 2:21 pm
Veröffentlicht von Judith Goossens
Von Susanne Rapp – Die neue Ausstellung in der Schleuse der Opelvillen präsentiert sich mit ungewohnten und gleichsam neugierig machenden ...
Artikel ansehen